Das Projekt Juniorhelfer ist eine Aktion des Jugendrotkreuzes an Grundschulen, die zum Ziel hat, Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen ein Engagement als Juniorhelfer in der Schule zu ermöglichen.
Mit einer kindgemäßen Heranführung an die Erste Hilfe werden sie im Rahmen einer Erste Hilfe-Arbeitsgemeinschaft oder einer anderen schulischen Arbeitsform qualifiziert.

Die Lehrkräfte der Grundschulen werden in speziellen Fortbildungskursen weiterqualifiziert, um eigenständig Themen des Juniorhelfer-Programms in den Regelunterricht integrieren zu können. Sie lernen verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten in der Grundschule kennen.
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zu Erste Hilfe-Projekten für Kinder bekommen Sie von unserer Koordinatorin für Schularbeit.
Allgemeine Information zu den Juniorhelfern: www.juniorhelfer.com
Das Juniorhelferprogramm ist eines der vom Kultusministerium empfohlenen Präventionsprogramme in Baden-Württemberg im Rahmen der Kampagne "stark.stärker.WIR"