Das Jugendrotkreuz im DRK Nürtingen-Kirchheim/Teck ist der eigenständige Jugendverband des DRK-Kreisverbandes
Nürtingen-Kirchheim/Teck e. V.
Unser Jugendrotkreuz ist offen für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 und 27 Jahren - unabhängig von ihrer Religion, Herkunft oder Parteizugehörigkeit.
Aufgrund des Rotkreuzgedankens des Helfens kommen zum Jugendrotkreuz hauptsächlich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Willen, sich sozial zu engagieren.
Sie lernen im Jugendrotkreuz wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen, Notfalldarstellung und den Umgang mit älteren, kranken und behinderten Menschen.
Die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes sind dabei die zentrale Grundlage für die Arbeit des Jugendrotkreuzes.
Das JRK entwickelt regelmäßig Kampagnen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen, die junge Menschen betreffen, z. B. zur Gewaltprävention an Schulen sowie gegen den weltweiten Einsatz von Kindersoldaten und Kinderarmut in Deutschland.
Internationale Arbeit ist ein weiterer Schwerpunkt des Jugendrotkreuzes. Jedes Jahr organisieren Jugendrotkreuzler/innen internationale Begegnungen mit jungen Menschen aus aller Welt und unterstützen außerdem Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Krisenregionen.
Die Jugendrotkreuzler/innen treffen sich regelmäßig in ihren JRK-Gruppen vor Ort und beschäftigen sich inhaltlich mit Erste Hilfe-Themen. Gemeinschaft, Teamgeist und Spaß - Auch dafür steht das JRK. Ob in den Gruppenstunden, auf gemeinsamen Fahrten oder bei Wettbewerben auf Kreis- und Landesebene, bei uns wird viel gelacht. Spiele, Ausflüge, Zeltlager, usw. gehören natürlich auch zum Alltag im Jugendrotkreuz.
Hört sich das interessant an? Dann schau doch mal bei einer unserer Gruppenstunden vorbei! Wir Gruppenleiter/innen freuen uns schon auf Dich!
Grundlegende Informationen zu den Themen und Aktionen des JRK gibt es hier: www.jugendrotkreuz.de. Die interaktive Webseite www.mein-jrk.de hält für JRK-Mitglieder Berichte, Bilder und Videos bereit. Im integrierten Community-Bereich können sich Mitglieder dort bundesweit austauschen und vernetzen. |